Johannisfeuer 2017 – Danke!

Foto: Oliver Büttner www.fb.com/oliverbuettner.fotografie/
Foto: Oliver Büttner www.fb.com/oliverbuettner.fotografie/

Wir möchten uns bedanken
…bei den vielen vielen Besuchern die unser kleines Fest besucht, gegessen, getrunken und mit uns gefeiert haben
…bei allen unseren Helfern, die uns seit Freitag bei Auf-/Abbau und mit Diensten unterstützt haben, die Zelte aufgebaut, Tische geschleppt, Cocktails gemixt und vieles andere für uns gemacht haben! Ohne euch ist dieses Fest nicht möglich!
…vor allem an die Jugendlichen, die dieses Jahr ihren ersten Dienst gemacht haben
…an die Feuerwehr Großkrotzenburg für den Brandsicherheitsdienst und die vielen Absprachen, auch mit dem Ordnungsamt, in der letzten Woche bezüglich der extremen Trockenheit, und dafür dass wir das Feuer trotzdem anzünden durften!

Kein Danke an
…die Menschen, die heute Nacht vom Privatgrundstück der Pfarrei einen Feuerlöscher geklaut und damit Autos in der Kirchstraße vollgesprüht haben, Karma strikes back!
…alle, die gerne ihren Müll, ihre Zigarettenstummel und ihre leeren (nicht bei uns gekauften) Flaschen in der Umwelt verteilen, sodass wir beim Abbau immer doppelt so viel Arbeit haben wie wir müssten

Apfel und Ei Aktion

Am Samstag, den 03. Juni fand das Apfel und Ei Spiel statt.

Wir danken den Krotzenburgern für ihre unglaubliche Tauschbereitschaft!

Unter anderem wurden City-Roller, Fernseher, Spiele, Fahrradhelme, Eierkocher, Stehlampen, jede Menge Figuren und sogar ein Einhorn ? ertauscht.

Anschließend wurden noch gemeinsam Würstchen gegrillt.

Wir danken allen Kindern, den Betreuern, und Paul Steinmetz für die Organisation.

        

    

Johannisfeuer

Die KjG lädt in diesem Jahr wieder am Samstag, den 24.06.2017, zum Johannisfeuer auf der Mainwiese neben der Tränkgasse ein.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 18.00 Uhr mit der Vorabendmesse, Festbeginn ist ab 19.00 Uhr.
 
Besucher werden auch in diesem Jahr einiges geboten bekommen: Für ausreichende Verpflegung mit Würstchen vom Grill, Pommes und Pilzpfanne, ebenso wie kalten Getränken ist gesorgt.
Wie im letzten Jahr wird es auch wieder einen kleinen Vorrat an veganer Kost geben.
 
Für die musikalische Untermalung des Abends sorgt die Jazz Band Petite Fleur, später können Sie in unserer Bar leckere alkoholische und antialkoholische Cocktails und andere Getränke genießen.
 
Das Feuer wird mit einsetzender Dämmerung gezündet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Apfel und Ei Aktion

Einladung zur Apfel und Ei Aktion mit der KjG 2017

…Was ist das eigentlich?

Apfel und Ei Spiel heißt, dass ihr euch an diesem Samstag (03.06.17) in Kleingruppen von 3-5 Teilnehmern zusammen findet. Dabei versucht ihr, in euren zugeteilten Bezirken euren Apfel oder euer Ei durch eure unschlagbaren Argumente bei Großkrotzenburgs Anwohnern anzubieten, um etwas anderes zu erhalten.
Am Ende des Spiels wollt ihr natürlich mit dem coolsten Gegenstand zurückkehren.

Ihr habt Lust euch mit einem Apfel und einem Ei zu wertvolleren Gegenständen zu tauschen? Vielleicht wird aus eurem Apfel ja eine Tafel Schokolade, dann ein Buch und schließlich eine CD.
Nach dem Spiel wollen wir noch zusammen grillen, wobei ihr euch vor den Anderen mit eurem Ertauschten brüsten könnt 😉

Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann kommt am Samstag, den 03. Juni 2017, um 11 Uhr bei der KjG in der Nebenstraße 27 vorbei.
Bringt gerne eure Freunde mit und überzeugt Großkrotzenburg von euren Tauschkünsten. Natürlich könnt ihr aber auch alleine kommen und euer Team vor Ort finden.

Wo? Nebenstraße 27
Wann? Samstag, den 03. Juni 2017, von 11 Uhr – ca. 16 Uhr
Wer? Alle zwischen 8-15 Jahren
Kosten? Keine – über eine kleine Spende würden wir uns freuen

Anmeldung an folgende E-Mail Adresse bis zum 20. Mai: pl@KjG-grosskrotzenburg.de

Wir über uns

Die KjG St. Laurentius Großkrotzenburg besteht aus jungen Menschen, welche ehrenamtlich verschiedene Aktionen organisieren, planen und durchführen.
Für Kinder und Jugendliche findet beispielsweise jährlich im Sommer ein Ferienlager statt.

Für Jugendliche ab 14 Jahren gibt es einen unregelmäßig stattfindenden Jugendtreff („Offenes Zimmer“).
Weiterhin werden jedes Jahr die Sternsingeraktion (Wochenende nach dem Dreikönigstag), die Ostereieraktion (Karsamstag/Ostersonntag),die Nikolausaktion (05./06.Dezember) und das Johannisfeuer (Juni) von der KjG organisiert.
Auch sind wir bei verschiedenen lokalen Festen, wie der Kerb oder dem Weihnachtsmarkt, vertreten.

Die KjG St. Laurentius gehört dem Diözesanverband Fulda an.